In den Wiederaufbau der Ukraine investieren

In den Wiederaufbau der Ukraine investieren
Erfahre, wie Du als Aktieninvestor bei der Crowd Ukraine Invest AG dabei sein kannst. Die Investitionen sind für die bis zu 15-jährige Investitionsgarantien der Bundesregierung gegen Kriegsrisiken registriert.
Über das Unternehmen
Crowd Ukraine ist das erste EU-regulierte Crowd-Investment für den Wiederaufbau der Ukraine. Es ermöglicht Anleger:innen, direkt in diesen Wiederaufbau zu investieren – in ein landesweites Immobilienportfolio aus Co-Working- und Co-Living-Hubs in modularer Holzbauweise, gebaut für junge Berufstätige („Digital Natives“) sowie Rückkehrer:innen ohne festen Wohnsitz.

Alexander Meyer-Scharenberg
Principal, Alstin Capital
Alexander Meyer-Scharenberg ist Principal bei Alstin Capital mit ausgewiesener Erfahrung in den Bereichen Tech, Cyber und Klima. Vor seinem Wechsel zu Alstin war er mehrere Jahre bei Munich Re tätig und sammelte dort umfassende Erfahrung im Innovations- und Investmentumfeld. Seine Begeisterung für Startups zieht sich durch seine gesamte Karriere, in der er auch beratend für Gründer- und Startup-Projekte tätig war. Akademisch bringt er eine solide Basis mit: Er studierte Wirtschaftswissenschaften und vertiefte sein Wissen an der Schnittstelle von Technologie und Finanzthemen.

Barbod Namini
General Partner, HV Capital
Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und verantwortet Investments in Fintech, Insurtech und B2B SaaS; seine Leidenschaft für Technologie zeigte sich schon im Teenageralter, als er sich selbst Programmieren und Webdesign beibrachte; er erwarb einen Master in Software Engineering am Imperial College London und absolvierte ein MBA an der Columbia Business School, bevor er zu HV kam; zuvor war er in den Public Markets und Private Equity tätig, unterstützt u. a. das Seacom-Projekt, und als VP Investment Management bei Rocket Internet prägte er den Ausbau des Portfolios; bei HV führte er frühe Investments wie in BUX, Penta, Yapily und Solarisbank; in seiner Freizeit schlägt seine Neugier für moderne und urbane Kunst, Snowboarden und Reisen durch.

„Ohne Startup Insider würde es dem Ökosystem wesentlich an Transparenz, Dynamik und Sympathie fehlen.“

Beate Koch
RTL Ventures
„Ihr etabliert euch zunehmend als zentrale Informationsquelle für die Startup- und Investorszene. 🏆“

Miguel Barranco
Stripe
"Echt mega (und wichtig fürs deutsche StartUp Ökosystem), was ihr mit Startup Insider über die letzten Jahre aufgebaut habt!"

Julian von Westberg
Bosch Engineering
Startup Insider Live-Sessions: Lernen von den Besten
Top-Referenten
Gründer:innen, Investor:innen und Expert:innen mit echter Umsetzungserfahrung.
Relevante Themen
Von Fundraising bis Go-to-Market: alles, was Wachstum wirklich bewegt.
Praxisnahe Insights
Taktiken, Frameworks und Learnings, die sofort anwendbar sind.
Kostenlos & unverbindlich
Teilnahme ohne Paywall, einfach registrieren und dabei sein.
Weiterbildung, kompakt
Fokussiertes Wissen in kompakter Form – praxisnah, inspirierend und direkt umsetzbar.
Live-Q&A & Aufzeichnung
Fragen direkt an die Speaker; Aufzeichnung in der Regel verfügbar.

FAQ
In case you have questions, I have answers... so we can provide great things to you, the best one.
Leverage agile frameworks to provide a robust synopsis for high level overviews. Iterative approaches to corporate strategy foster collaborative thinking to further the overall value proposition. Organically grow the holistic world view of disruptive innovation via workplace diversity and empowerment.
Bring to the table win-win survival strategies to ensure proactive domination. At the end of the day, going forward, a new normal that has evolved from generation X is on the runway heading towards a streamlined cloud solution. User generated content in real-time will have multiple touchpoints for offshoring.
Capitalize on low hanging fruit to identify a ballpark value added activity to beta test. Override the digital divide with additional clickthroughs from DevOps. Nanotechnology immersion along the information highway will close the loop on focusing solely on the bottom line.
Podcasting operational change management inside of workflows to establish a framework. Taking seamless key performance indicators offline to maximise the long tail. Keeping your eye on the ball while performing a deep dive on the start-up mentality to derive convergence on cross-platform integration.
Efficiently unleash cross-media information without cross-media value. Quickly maximize timely deliverables for real-time schemas. Spectacular maintain clicks-and-mortar solutions without functional solutions.
Completely synergize resource taxing relationships via premier niche markets. Professionally cultivate one-to-one customer service with robust ideas. Dynamically innovate resource-leveling customer service for state of the art customer service.
Aktuelle Updates
2. Oktober 2025
Startup Insider als Medienpartner bei Bits & Pretzels 2025 – Europa rückt zusammen
Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 war München wieder Hotspot für Gründer und Investoren. Startup Insider begleitete die Bits & Pretzels als Medienpartner und berichtete über 7.500 Teilnehmende aus 70 Ländern, hochkarätige Speaker und die klare Botschaft: Europa braucht mehr Mut und Zusammenhalt.
27. September 2025
Neuer KI-Podcast „Startup Insider Prompted“
Im neuen KI-Podcast „Prompted" sprechen Philipp Müller und Daniel Höpfner über Big Tech, Milliarden-Deals und die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Die erste Folge beleuchtet NVIDIAs Chip-Leasing, Metas 29-Milliarden-Dollar-Deal und die Frage: Ist das Peak AI oder erst der Anfang?
13. September 2025
In Startups we trust
1. Juli 2025
Relaunch Startup Insider Daily Podcast
5. Juni 2025
Neue Webinar-Übersicht live
7. Mai 2025